Zu unserer politischen Arbeit im Kreistag
Wir fordern den Stopp des Atomkriegsmanövers Steadfast-Noon sowie den Abzug der US-amerikanischen Atomwaffen aus Deutschland.
Mitte Oktober will die Luftwaffe der Bundeswehr im Rahmen des Manövers "Steadfast Noon" erneut den Atomkrieg in Deutschland trainieren. Dabei soll mit Attrappen geübt werden, wie man Atombomben aus unterirdischen Lagern an Tornado-Kampfjets anbringt und die Bomben am Einsatzziel abwirft. Das Atomkriegsmanöver findet jedes Jahr europaweit mit... Weiterlesen
Krisenabsicherung deutlich verbessern – soziale Katastrophe verhindern
Die verfehlte Krisenpolitik der Bundesregierung hat hunderttausende Beschäftigte in Arbeitslosigkeit gestürzt. Insbesondere Minijobbende sind arm dran, denn sie haben weder Anspruch auf Kurzarbeitergeld noch auf Arbeitslosengeld. Viele kleine Unternehmen und Soloselbständige haben nur wenig oder keine Corona-Hilfen der Bundesregierung erhalten und... Weiterlesen
DIE LINKE solidarisiert sich mit den Beschäftigten im Einzelhandel
Aus der Pressemitteilung von ver.di: "Heute beginnen die Tarifverhandlungen im nordrhein-westfälischen Einzelhandel. Beschäftigte der Branche überbringen deshalb am Dienstag (4.5.) vor den Geschäftsstellen der Regionalverbände in Aachen, Arnsberg, Bonn, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Goch, Krefeld, Köln, Moers, Münster und Recklinghausen... Weiterlesen
Immobilienboom bei Parteispenden
Lobbyismus und Korruption gibt es nicht erst seit der Maskenaffäre. Jährlich fließen großzügige Geldspenden von privaten Unternehmen in die Kassen der Parteien. Seit einigen Jahren hat auch die Immobilienbranche die Einflussnahme auf die Politik durch üppige Spenden verstärkt. In Zeiten der schwächelnden Weltwirtschaft versprechen Immobilien... Weiterlesen
Deutschland macht zu wenig in Sachen Klimaschutz
Wir begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Bundesregierung anweist, die Umsetzung der Klimaziele bis 2050 zu konkretisieren. Die Bundesregierung hat die Umsetzung der Klimaziele für die Zeit nach 2030 kaum beschrieben. Das zeigt wieder einmal: Die Klimapolitik der Bundesregierung war nicht nur zögerlich, ihr Klimaschutzgesetz... Weiterlesen
Solidarität ist Zukunft – Die LINKE. Rhein-Erft unterstützt den Aufruf und die Kundgebungen des DGB zum 1. Mai
Die beiden Bundestagskandidaten der DIE LINKE. Rhein-Erft sowie der Kreisvorstand der LINKEN Rhein-Erft unterstützten den diesjährigen Aufruf des DGB „Solidarität ist Zukunft“ und mobilisieren für die Mai Kundgebung am Kölner Heumarkt – unter Einhaltung der geltenden Corona Schutzmaßnahmen. Stefan Söhngen, Direktkandidat im Wahlkreis 92... Weiterlesen
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte Verteidigen!
Pressemitteilung DIE LINKE. Rhein-Erft DIE LINKE. Rhein-Erft lehnt die Neuformulierung des Versammlungsgesetzes NRW durch die CDU/FDP Landesregierung entschieden ab. Das neue Versammlungsgesetz ist ein erheblicher Einschnitt in das Demonstrationsrecht und hat bereits für Protest aus der Zivilgesellschaft, den Umweltverbänden und linken Parteien... Weiterlesen
Schulen heute schützen und morgen Tabu brechen: Der Bund braucht mehr Zuständigkeit bei Bildungsfragen
Es steht außer Frage, dass Lehrkräfte und Schüler in dieser Pandemie weiterhin und vor allem noch besser geschützt werden müssen. Wir befinden uns in einer neuen Phase zwischen Mutationen, Impfungen und Lockerungsmaßnahmen, in der nicht zuverlässig absehbar ist, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt. In jedem Fall dürfen für Schulen keine... Weiterlesen
DIE LINKE NRW will mit Wagenknecht auf Listenplatz eins in die Bundestagswahl gehen
Am heutigen Samstag, 10 April 2021, haben mehr als 200 Delegierte von DIE LINKE NRW über die Landesliste für die Bundestagswahl abgestimmt. Für die Kandidatur der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht auf dem ersten Platz der NRW-Liste haben sich mehr als 60 Prozent ausgesprochen. "Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf mit einer starken... Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Direktkandidat:innen Şirin Seitz (WK 91 Rhein-Erft I) und Stefan Söhngen (WK 92 Euskirchen/Rhein-Erft II)
Impfdebakel der Bundesregierung beenden – Impfstofflizenzen freigeben und Sputnik V Impfstoff zulassen! Mit der erneuten, zumindest teilweisen, Aussetzung des AstraZeneca Vakzins steht die Impfkampagne nun endgültig vor dem Scheitern, was angesichts einer bundesweiten Inzidenz von rund 130 und rund täglichen Neuinfektionen von 17000, eine absolute... Weiterlesen
8. März, ist Frauenkampftag!
Die Corona Pandemie verstärkt die andauernde Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Nach wie vor gilt: Frauen* leisten mehr für weniger. Es darf kein Zurück in die alte Normalität geben – wir wollen eine bessere Zukunft für alle! Wir wollen Armut überwinden – konsequent feministisch, geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen, körperliche... Weiterlesen
Rosa Luxemburg wäre heute 150 Jahre alt geworden.
„Sie hat das Leben einer freien Frau geführt“ Claus-Jürgen Göpfert (Frankfurter Rundschau) im Gespräch mit dem Sozialwissenschaftler Klaus Gietinger. Was für die Zeit, in der Rosa Luxemburg gelebt hat, alles andere als selbstverständlich war. Anlässlich des 150. Geburtstags der Freiheitskämpferin erzählt der Sozialwissenschaftler Klaus Gietinger,... Weiterlesen
DIE LINKE. Rhein-Erft und DIE LINKE. Euskirchen wählen Direktkandidaten für die Bundestagswahl
DIE LINKE. Rhein-Erft und DIE LINKE. Euskirchen wählen Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 91 und Wahlkreis 92- Am Mittwochabend, den 03.03. wählten die Kreisverbände der LINKEN, Rhein-Erft und Euskirchen, ihre Direktkandidaten für die anstehende Bundestagswahl am 26.09.2021 für die Wahlkreise 91 (Rhein-Erft I) und 92... Weiterlesen
Die Caritas agiert unwürdig
„Die Caritas hat den Beschäftigten in der Pflege einen Knüppel zwischen die Beine geworfen und schadet damit der Pflege älterer Menschen insgesamt“, erklärt Pia Zimmermann, Sprecherin für Pflegepolitik der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Aussagen des Verbandes katholischer Altenhilfe in Deutschland, mit dem Scheitern des Flächentarifs seien... Weiterlesen
Tarifrunde der IG Metall: Der Strukturwandel lässt sich nicht gegen die Beschäftigten durchsetzen
Offenbar scheint sich mit der #Corona-Pandemie auch eine neue Qualität in den Tarifauseinandersetzung anzubahnen. Den Arbeitgebern reicht die Forderung nach Nullrunden nicht mehr aus. Jetzt wollen sie den Beschäftigten über Einschnitte bei den Sonderzahlungen auch noch aktiv etwas wegnehmen“, sagt unsere gewerkschaftspolitische Sprecherin Ulrike... Weiterlesen
Kreisgeschäftsstelle
DIE LINKE. Rhein-Erft
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Telefon: 02235 / 170 3991
info@dielinke-rhein-erft.de
Bankverbindung
DIE LINKE. Rhein-Erft
IBAN: DE73 3705 0299 0162 2712 72
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
Kreissprecherin
Şirin Seitz
Mobil: 0176 / 2146 7982
sirin.seitz@dielinke-rhein-erft.de
Kreissprecher
Stefan Söhngen
Mobil: 0177 / 589 5565
stefan.soehngen@dielinke-rhein-erft.de
Kreisschatzmeister
Tim Katzek
Mobil: 0152 / 0809 1808
tim.katzek@dielinke-rhein-erft.de
Kreisgeschäftsführer
Simon Papel
Mobil: 0171 / 123 5791
simon.papel@dielinke-rhein-erft.de
Bürger:innenbüro Rhein-Erft-Kreis
Matthias W. Birkwald MdB
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Telelfon: 02235 / 170 3992
matthias-w.birkwald.wk03@bundestag.de
Öffnungszeiten
Montag | 10 Uhr - 18 Uhr | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | 10 Uhr - 18 Uhr | |
Donnerstag | 16 Uhr - 20 Uhr | |
Freitag | 10 Uhr - 20 Uhr | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen |

Macht das Land gerecht.
Macht mit beim Aufbruch! Im Betrieb, in der Uni, auf der Straße, an den Haustüren, im Verein – überall braucht‘s engagierte LINKE!
Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.
www.die-linke.de/mitmachen/ #machtdaslandgerecht
CLARA
Informativ gestaltet, erläutert Clara, das Magazin der Fraktion DIE LINKE, fünf Mal im Jahr mittels Hinter- grundberichten, Inter- views, Gastbeiträgen und Reportagen aus dem Inneren des Bundestags die parlamentarischen Initiativen der Linken und debattiert aktuelle Themen.