Zum Hauptinhalt springen

Impressum

DIE LINKE.Rhein-Erft

Kreisgeschäftsstelle
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Tel.: 02235 / 1703 991

info@dielinke-rhein-erft.de

 

 


Kreissprecher (V.i.S.d.P.)
Stefan Söhngen
Von-Westerburg-Straße 5
50321 Brühl
Mobil.: 0177 / 5895 565

stefan.soehngen@dielinke-rhein-erft.de
 

 

 

Administrator

Simon Tristan Papel
E-Mail: simon.papel@dielinke-rhein-erft.de

Bankverbindung

DIE LINKE. Rhein-Erft
IBAN DE73 3705 0299 0162 2712 72
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln

(Bei Spenden an den Kreisverband geben Sie bitte "Spende" im Verwendungszweck mit an.)

DAS LINKE CMS

Das LINKE CMS wird angeboten von:

minuskel screen partner GmbH
Bouchéstraße 12 (Haus 1/2)
12435 Berlin
Telefon: (030) 80 949 0
Telefax: (030) 80 949 490
eMail: webmaster@minuskel.de
http://www.minuskel.de/

Geschäftsführung: Kai Metzner
Handelsregister: Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 56627
Ust.-Id.-Nr.: DE 174 484 327

Gestaltung / Konzept

DIG/Plus GmbH - Agentur für Kommunikation
Rosenthaler Straße 6
10119 Berlin
Telefon: (030) 28 59 99 59
Telefax: (030) 28 59 99 64
eMail: info@dig-berlin.de
Internet: www.dig-berlin.de

Disclaimer

© Copyright

Auch für die Inhalte dieses Webangebotes gilt das Urheberrecht. Wir bitten um Beachtung. Die verwendeten Fotos stammen von www.pixelquelle.de. Vielen Dank für diesen Service!

Disclaimer / Hinweis zur Problematik von externen Links

Die Partei DIE LINKE. ist als Inhaltsanbieter nach § 5 Abs.1 Mediendienste-Staatsvetrag für die „eigenen Inhalte“, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält DIE LINKE insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: LINK. Für diese fremden Inhalte ist sie nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§ 5 Abs.2 Mediendienste-Staatsvetrag).

Bei „Links“ handelt es sich allerdings stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen. Die LINKE hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Website DIE LINKEN von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.

Anmerkung für Anbieter, die diesen Disclaimer übernehmen wollen

Der Disclaimer kann ohne Rückfragen beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Akteneinsicht übernommen werden. Der Disclaimer gilt in dieser Form aber nur für Anbieter von Mediendiensten. Anbieter von Telediensten sollten um der sachlichen Richtigkeit willen die Verweise auf den § 5 Mediendienste-Staatsvertrag gegen den Verweis auf den § 5 des Teledienste-Gesetzes austauschen. Von dieser Änderung abgesehen, kann der Disclaimer auch von Anbietern von Telediensten wortgleich übernommen werden.

Speicherung von Zugriffsdaten

Bei jeder Anforderung einer Datei aus dem Angebot der Linken Neukölln werden Zugriffsdaten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:

  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
  • dem Namen der Datei,
  • dem Datum und Uhrzeit der Anforderung,
  • der übertragene Datenmenge,
  • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), und 
  • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers.

Die Erstellung von Nutzerprofilen ist ausgeschlossen. Die gespeicherten Daten werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Kreisgeschäftsstelle
DIE LINKE. Rhein-Erft
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar

Telefon: 02235 / 170 3991
info@dielinke-rhein-erft.de

Bankverbindung
DIE LINKE. Rhein-Erft
IBAN: DE73 3705 0299 0162 2712 72
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln

 

Kreissprecherin
Şirin Seitz
Mobil: 0176 / 2146 7982
sirin.seitz@dielinke-rhein-erft.de

Kreissprecher
Stefan Söhngen
Mobil: 0177 / 589 5565
stefan.soehngen@dielinke-rhein-erft.de

Kreisschatzmeister
Tim Katzek
Mobil: 0152 / 0809 1808
tim.katzek@dielinke-rhein-erft.de

Kreisgeschäftsführer
Simon Papel
Mobil: 0171 / 123 5791
simon.papel@dielinke-rhein-erft.de

Bürger:innenbüro Rhein-Erft-Kreis

Matthias W. Birkwald MdB
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar

Telelfon: 02235 / 170 3992
matthias-w.birkwald.wk03@bundestag.de

Öffnungszeiten

Montag 10 Uhr - 18 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 10 Uhr - 18 Uhr
Donnerstag 16 Uhr - 20 Uhr
Freitag 10 Uhr - 20 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

linksjugend [‘solid] im Rhein-Erft-Kreis

CLARA

Informativ gestaltet, erläutert Clara, das Magazin der Fraktion DIE LINKE, fünf Mal im Jahr mittels Hinter- grundberichten, Inter- views, Gastbeiträgen und Reportagen aus dem Inneren des Bundestags die parlamentarischen Initiativen der Linken und debattiert aktuelle Themen.

Klick hier kostenlos bestellen oder Download