Unserer politische Arbeit im Kreistag
DIE LINKE. Rhein-Erft: Aktuelle Nachrichten
-
11:30 - 16:00
Uhr
Kreismitgliederversammlung der Kreisverbände DIE LINKE Köln und DIE LINKE. Rhein-Erft
Liebe Genossin, lieber Genosse, hiermit laden wir Dich zur gemeinsamen Mitgliederversammlung der Kreisverbände Köln und Rhein-Erft der Partei DIE LINKE am Samstag, den 19. August 2023, ab11:30 Uhr, im Soziokulturellen Zentrum, Mittelstraße 23, 50169 Kerpen ein. Hier wollen wir über den anstehenden Europawahlkampf, den Entwurf für das… mehr
In meinen Kalender eintragen
Sommerfest DIE LINKE. Rhein-Erft am 12.08.2023

Liebe Genoss:innen, am Samstag, den 12.08.2023 ist es wieder so weit: DIE LINKE. Rhein-Erft feiert ihr Sommerfest. Auch dieses Jahr gibt es wieder bei guten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein kostenloses Kölsch, Würstchen vom Grill, Salate und Nachtisch. Weiterlesen
Reichtum umverteilen.

Umsteuern: In einem reichen Land sollte kein Mensch in Armut leben müssen. Doch das schaffen wir nur, wenn wir den Reichtum umverteilen.Geld ist genug da, es ist nur ungerecht verteilt! Die Deutsche Börse meldet neue Rekorde. In diesem Jahr werden Konzerne so hohe Dividenden ausschütten wie nie zuvor – fast 75 Milliarden Euro! Und die Konzerne… Weiterlesen
Solidarität mit den Streikenden der HGK
Pressemitteilung: DIE LINKE. Rhein-Erft Solidarität mit den Streikenden der HGK für den Eisenbahnertarifvertrag DIE LINKE. Rhein-Erft erklärt angesichts des heutigen Streiks der Beschäftigten der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) ihre uneingeschränkte Solidarität mit den Streikenden und deren Forderungen. Şirin Seitz, Kreissprecherin DIE… Weiterlesen
Arbeitnehmer:innenempfang DIE LINKE. Rhein-Erft am 30.04.2023

Pressemitteilung. DIE LINKE. Rhein-Erft feiert Arbeitnehmer*innenempfang zum 1. Mai in Frechen. Im Pfarrzentrum St. Audomar in Frechen hat DIE LINKE Rhein-Erft heute ihren traditionellen Arbeitnehmer*innenempfang zum 01. Mai. gefeiert Bei Kölsch, Kaffee und Gulaschsuppe gab es Reden des DGB-Kreisvorsitzenden Thomas Nienhaus, der Mitarbeiterin… Weiterlesen
„There is no Planet B“!

Wir hören es immer wieder: Wir müssen das 1,5 Grad Ziel einhalten. Aber die dafür notwendigen Maßnahmen werden einfach nicht ergriffen. Wir, DIE LINKE, fordern: Hört auf mit dem fossilen Wahnsinn! Weiterlesen
DIE LINKE Rhein-Erft trauert um Axel Troost

Zum Tod von Axel Troost äußert sich Kreissprecherin Şirin Seitz wie folgt: „Durch den viel zu frühen Tod von Axel Troost verliert DIE LINKE einen ihrer profiliertesten Wirtschafts- und Finanzpolitiker. Axel Troost war nicht nur hochkompetent, sondern auch für kleine Kreisverbände immer ein versierter Ansprechpartner.“ Weiterlesen
Luxus?
Nein. Es ist genug für alle da, wenn die Reichen ihren gerechten Beitrag leisten. Wer hat, gibt. Mehr Miteinander statt Ellbogengesellschaft. Solidarität und Gerechtigkeit statt Hass und Hetze. Weiterlesen
-
19:00
Uhr
Vortrag "Wie gewinnt linke Politik?" mit Wolfgang M. Schmitt
Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung der linksjugend Rhein-Erft und linksjugend Köln und es wird hierzu herzlich einladen. Als linksjugend sind wir sehr stolz darauf, das wir einen "Promi" für uns gewinnen konnten und freuen uns auf rege Teilnahme! mehr
In meinen Kalender eintragen
Kreisgeschäftsstelle
DIE LINKE. Rhein-Erft
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Telefon: 02235 / 170 3991
info@dielinke-rhein-erft.de
Bankverbindung
DIE LINKE. Rhein-Erft
IBAN: DE73 3705 0299 0162 2712 72
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
Kreissprecher
Stefan Söhngen
Mobil: 0177 / 589 5565
stefan.soehngen@dielinke-rhein-erft.de
Kreisschatzmeister
Tim Katzek
Mobil: 0152 / 0809 1808
tim.katzek@dielinke-rhein-erft.de
Bürger:innenbüro Rhein-Erft-Kreis
Matthias W. Birkwald MdB
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Telelfon: 02235 / 170 3992
matthias-w.birkwald.wk03@bundestag.de
Öffnungszeiten
Montag | 10 Uhr - 18 Uhr | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | 10 Uhr - 18 Uhr | |
Donnerstag | 16 Uhr - 20 Uhr | |
Freitag | 10 Uhr - 20 Uhr | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen |
CLARA
Informativ gestaltet, erläutert Clara, das Magazin der Fraktion DIE LINKE, fünf Mal im Jahr mittels Hinter- grundberichten, Inter- views, Gastbeiträgen und Reportagen aus dem Inneren des Bundestags die parlamentarischen Initiativen der Linken und debattiert aktuelle Themen.