Fraktion DIE LINKE.Frechen
Zur Fraktion der LINKEN im Rat der Stadt Frechen gehören zur Zeit Peter Singer als Fraktionsvorsitzender und Hauke Dressel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Zudem wird die Fraktion in den verschiedenen Ausschüssen des Rates außer durch diese beiden Stadtverordneten auch durch mehrere sachkundige Bürgerinnen und Bürger vertreten.
Postanschrift:
Linksfraktion Frechen
Johann-Schmitz-Platz 1
(Eingang Dr.-Tusch-Straße)
50226 Frechen
Telefon:
02234 501562
(Bitte beachten Sie, dass das Büro nur unregelmäßig besetzt ist.)
Die Sitzungen der "erweiterten Fraktion" aus Stadtverordneten und sachkundigen Bürgern finden in aller Regel in einem 2-wöchigen Turnus im Fraktionsbüro statt.
Wenn Sie sich für die LINKE in die Kommunalpolitik einbringen möchten, kontaktieren Sie uns gerne über die auf diesen Seiten angegeben Kontaktmöglichkeiten. Wir werden sie dann über Termine informieren, bei denen Sie uns persönlich kennen lernen können.
Aktuelles
Die Linksfraktion Frechen begeht den Volkstrauertag mit eigener Kranzniederlegung
Der Reservistenverband Frechen, im Verbund mit der Marinekameradschaft Frechen, hat die Fraktionen im Stadtrat der Stadt eingeladen, an einer Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 17. 10.2019 auf dem Friedhof St. Audomar teilzunehmen. Die Linksfraktion sagte Ihre Teilnahme ab. Weiterlesen
Pressemitteilung: Jugendhilfe in Frechen droht unter Druck zu geraten
Erst durch einen Tagesordnungspunkt im Jugendhilfeausschuss, bei dem die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden sollte, erfuhren wir, dass der IB aus finanziellen Gründen alle Verträge zur Jugendsozialarbeit in Frechen fristlos gekündigt hat. Das betrifft die Beratungsstelle "Bliev dran", das Jugendzentrum "Habbeltown" sowie die Mobile… Weiterlesen
Marode Fenster in Frechener Schulen
Wie soll es nach dem bereits zweiten Unfall durch marode Fenster weitergehen? Die Linksfraktion sieht hier sofortigen Handlungsbedarf und hält die Einberufung einer Sondersitzung des Schulausschusses für unbedingt erforderlich, um die Voraussetzungen für die unverzügliche Behebung dieser Probleme zu schaffen. Weiterlesen
Linke beantragt Stabsstelle zum Strukturwandel
Die Linksfraktion im Frechener Stadtrat, beantragt auf der Ratssitzung in Frechen am 19.2.2019 die Einrichtung einer Stabsstelle zur Begleitung des Strukturwandels im Rheinischen Revier auf dem Gebiet der Stadt Frechen. Weiterlesen
Die LINKE.Frechen unterstützt Antrag des JAEB für beitragsfreie Kitas
Die LINKE.Frechen hat im Jugendhilfeausschuss einen Antrag des Jugendamtelternbeirats (JAEB) auf beitragsfreie Kitas ausdrücklich begrüßt und für ihn gestimmt. Leider konnte er durch die Gegenstimmen von CDU und Grünen keine Mehrheit erlangen. Weiterlesen
Linksfraktion fordert stärkeren Einsatz für öffentlich geförderten Wohnraum
Die Linksfraktion im Rat der Stadt Frechen ist sehr verwundert darüber, welches Medienecho entsteht, weil bei der C&A- und Parkhausneugestaltung eine Verringerung kostenloser Parkplätze droht. Dabei geht vollkommen unter, dass die Investoren angeboten haben, öffentlich geförderten Wohnraum bis zur Hälfte des gesamten Bauvolumens zu schaffen. Weiterlesen
Haushaltsrede 2019 der Linksfraktion im Rat der Stadt Frechen
Gehalten von Jürgen Ulbricht. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Anwesende, Die Linke hat den Eindruck, dass die Stadtverwaltung zunehmend gefordert ist. Nicht so sehr wegen des in jüngster Zeit stark übergewichteten Themas „Saubere Stadt“. Das hat für Bürger mit existenziellen Nöten ohnehin eine geringere Bedeutung. Und es darf nicht… Weiterlesen
DIE LINKE.Frechen möchte verstärkten Wohnraum- und Mieterschutz in Frechen
Nach dem Wohnungsaufsichtsgesetz NRW, dass als Gesetz der Daseinsvorsorge gilt, hat die Stadt Frechen die Wohnungsaufsicht für das gesamte Stadtgebiet wahrzunehmen. Bei Missständen im Wohnungswesen wie z.B. Verwahrlosung, Überbelegung oder Leerstand soll die Stadt an die Seite der Mieter treten, um sie und ihren Wohnraum zu schützen. Weiterlesen
Beitragsabrechnung Mauritiusstraße Frechen: Landrat Kreuzberg stützt Parteikollegin Stupp
Obwohl der untere Teil der Mauritiusstraße in Frechen-Bachem bereits im Jahre 2008 fertiggestellt wurde und zu dieser Zeit eine Beitragspflicht von 50% bestand, wurde den Anwohnern Ende 2016 70% in Rechnung gestellt. Ein „fehlender“ Katasterauszug fiel der Stadtverwaltung erst vier Jahre später auf. Zwischenzeitlich hatte es eine neue… Weiterlesen
Anton-Engermann-Weg wird endlich eingeweiht
Am Montag, dem 5. Februar 2018, um 16.00 Uhr, wird der Verbindungsweg zwischen Kreuzbergstraße und An der Ziegelei in Frechen von der Bürgermeisterin Susanne Stupp offiziell gewidmet. Weiterlesen
E-Mail an die LINKE.Frechen:
info@
dielinke-frechen.de