
Praktische Unterstützung beim Homeschooling im Bürger:innenbüro von Matthias W. Birkwald MdB und im Büro des Kreisverband der LINKEN. Rhein-Erft
Praktische Unterstützung beim Homeschooling im Bürger:innenbüro von Matthias W. Birkwald MdB und im Büro des Kreisverband der LINKEN. Rhein-Erft Matthias W. Birkwald MdB und DIE LINKE. Erftstadt bieten Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern Hilfe an, mit den Hürden des Homeschooling zurecht zu kommen. Darum können die Büros der Erftstädter LINKEN und das Bürger:innenbüro des Bundestagsabgeordneten genutzt werden, um zu Drucken, Scannen und zu Kopieren.8888888 Matthias W. Birkwald: "Bereits seit dem 18.12. sind die meisten Schülerinnen und Schüler in NRW wieder auf Distanzlernen angewiesen. Trotz der 178 Millionen Euro vom Land NRW wissen wir aus Berichten von Schülerinnen und Schülern, dass die digitale Ausstattung vieler Schulen noch unzureichend ist und das Land hier nicht schnell Abhilfe schaffen kann. Dem wollen wir entgegentreten und darum technische sowie organisatorische Hilfe für Schülerinnen und Schüler anbieten. Mit unseren Wahlkreisbüros, Bürger:innenbüros und den Geschäftsstellen der LINKEN sind wir in vielen Orten landesweit präsent. Dort sind die technischen Möglichkeiten verfügbar: Internet, Drucken, Scannen, Kopieren und Mailen. Diese technische Unterstützung stellen wir den Schülerinnen und Schülern unkompliziert und kostenfrei zur Verfügung, " erklärt Matthias W. Birkwald weiter.88888888 „Im Gegensatz zu den Schülerinnen und Schülern hat die Politik - insbesondere Landesbildungsministerin Yvonne Gebauer - im Sommer viele ihrer Hausaufgaben nicht erledigt. Wir LINKEN wollen nicht, dass das jetzt die Kinder und Jugendlichen ausbaden müssen. Selbstverständlich organisieren wir unser Angebot coronagerecht und nach Möglichkeit kontaktlos. Deswegen ist eine Voranmeldung unbedingt nötig. Auf unserer Webseite finden sich alle Informationen (https://www.matthias-w-birkwald.de/). Einfach telefonisch oder per Mail anmelden und dann die Hilfe in Anspruch nehmen. Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Angebot Familien eine kleine Hilfestellung geben können", führt Nico Miller, Sprecher und Fraktionsvorsitzender der Erftstädter LINKEN, weiter aus.8888888888 Bei Interesse kann sich unter: matthias-w.birkwald.wk03@bundestag.de <mailto:matthias-w.birkwald.wk03@bundestag.de> oder info@dielinke-erftstadt.de <mailto:info@dielinke-erftstadt.de> angemeldet werden. Telefonisch sind wir unter: 02235/17039-92 zu erreichen. Unser Büro befindet sich Im Spürkergarten 38-40, 50374 Erftstadt und ist derzeit dienstags, donnerstags und samstags besetzt.8888888888 Das Angebot steht Schülerinnen und Schülern ab sofort zur Verfügung.
Kommunalwahlprogramm 2020 DIE LINKE. Rhein-Erft-Kreis
hier zum Download

DIE LINKE.Rhein-Erft
Kreisgeschäftsstelle
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Tel.: 02235/1703991
E-mail: info@dielinke-rhein-erft.de
Bankverbindung DIE LINKE. Rhein-Erft
IBAN: DE73370502990162271272
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
Kreissprecher:
Ernst Josef Püschel
Tel.: 02233-613765
Mobil:0176-67870295
E-Mail: ernst.pueschel@dielinke-rhein-erft.de
Kreissprecherin:
Sirin Seitz
Mobil:0176-21467982
E-Mail > sirin.seitz@dielinke-rhein-erft.de
Kreisschatzmeisterin:
Martina Thomas
E-Mail: martina.thomas@dielinke-rhein-erft.de
Kreisgeschäftsführer:
Stefan Söhngen
Mobil:01775-895565


Hier gibt es einen Überblick über wichtige LINKE Themenbereiche und unsere politischen Forderungen dazu. Draufklicken und mehr erfahren:
Arbeit
Europa
Flucht
Frieden
Gesundheit
Hartz IV
Internet
Klima & Energie
Kultur
Mindestsicherung
No AfD
Rente
Umverteilen
Wohnen
CLARA
Informativ gestaltet, erläutert Clara, das Magazin der Fraktion DIE LINKE, fünf Mal im Jahr mittels Hinter- grundberichten, Inter- views, Gastbeiträgen und Reportagen aus dem Inneren des Bundestags die parlamentarischen Initiativen der Linken und debattiert aktuelle Themen.