
Online- Veranstaltung '' Das Militär'' Umwelt und Klima 17.02.2021um 19.00 Uhr mit MdB Alexander S. Neu
nachfolgend möchten wir euch zu unserer Online- Veranstaltung mit Alexander S. Neu um 19:00 Uhr einladen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Das Überleben der Menschheit ist in den nächsten Jahren und Jahrzehnten durch militärische Aufrüstung und die heraufziehende Klimakatastrophe doppelt bedroht.
Beides hängt eng zusammen, denn die globale Aufrüstung bindet Ressourcen, welche zur Bekämpfung der Klimakatastrophe und anderer Umweltkatastrophen dringend gebraucht würden. Gleichzeitig gehört das Militär zu den Hauptverursachern der heutigen Umwelt- und Klimabelastungen“ erklärt Dr. Alexander S. Neu, Obmann der Linksfraktion im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages.
Diese Zusammenhänge wollen wir aufzeigen und verständlich machen. Daher haben mein Fraktionskollege Hubertus Zdebel (Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie im Finanzausschuss und Sprecher für den Atomausstieg) und ich gemeinsam mit Karl-Heinz Peil (Informationsdienst Umwelt und Militär) Anfang des Jahres eine Broschüre mit dem Titel „Das Militär- Tödlich auch für Umwelt und Klima“ erarbeitet und herausgegeben. https://neu-alexander.de/files/2020/03/7529_LINKE-BTF_Broschuere_Umwelt_Militaer_200309.pdf
Diese Broschüre möchte ich nun vorstellen und im Anschluss gemeinsam mit euch über die Herausforderungen, Gefahren und Auswege dieser Bedrohung diskutieren.
Alexander Neu lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Die Teilnahme via Zoom ist ganz einfach. Man braucht einen PC mit Mikrofon sowie Webcam (Kamera ist kein Muss), ein Tablett oder ein Mobiltelefon. Zum Einwählen muss nur der Link angeklickt und den Anweisungen auf dem Bildschirm gefolgt werden. Nach Klicken des Links wird ein kleines Programm installiert und man muss auf Anweisung Mikrofon und Kamera freigeben. Eine ausführliche Beschreibung sowie die Programme/ Apps für alle Geräte findet man auf der Zoom-Webside: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil.
Thema: Militär und Klima Rhein-Erft Uhrzeit: 17.Feb.2021 19:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 968 1317 8273
Schnelleinwahl mobil
+19292056099,,96813178273# Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
+12532158782,,96813178273# Vereinigte Staaten von Amerika (Tacoma)
Einwahl nach aktuellem Standort +1 929 205 6099 Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
+1 253 215 8782 Vereinigte Staaten von Amerika (Tacoma)
+1 301 715 8592 Vereinigte Staaten von Amerika (Washington D.C)
+1 312 626 6799 Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)
+1 346 248 7799 Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
+1 669 900 6833 Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose) Meeting-ID: 968 1317 8273
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/adl1r9KsWS
Kommunalwahlprogramm 2020 DIE LINKE. Rhein-Erft-Kreis
hier zum Download

DIE LINKE.Rhein-Erft
Kreisgeschäftsstelle
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Tel.: 02235/1703991
E-mail: info@dielinke-rhein-erft.de
Bankverbindung DIE LINKE. Rhein-Erft
IBAN: DE73370502990162271272
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
Kreissprecher:
Ernst Josef Püschel
Tel.: 02233-613765
Mobil:0176-67870295
E-Mail: ernst.pueschel@dielinke-rhein-erft.de
Kreissprecherin:
Sirin Seitz
Mobil:0176-21467982
E-Mail > sirin.seitz@dielinke-rhein-erft.de
Kreisschatzmeisterin:
Martina Thomas
E-Mail: martina.thomas@dielinke-rhein-erft.de
Kreisgeschäftsführer:
Stefan Söhngen
Mobil:01775-895565


Hier gibt es einen Überblick über wichtige LINKE Themenbereiche und unsere politischen Forderungen dazu. Draufklicken und mehr erfahren:
Arbeit
Europa
Flucht
Frieden
Gesundheit
Hartz IV
Internet
Klima & Energie
Kultur
Mindestsicherung
No AfD
Rente
Umverteilen
Wohnen
CLARA
Informativ gestaltet, erläutert Clara, das Magazin der Fraktion DIE LINKE, fünf Mal im Jahr mittels Hinter- grundberichten, Inter- views, Gastbeiträgen und Reportagen aus dem Inneren des Bundestags die parlamentarischen Initiativen der Linken und debattiert aktuelle Themen.