Konzerne wollen keine Miete mehr bezahlen
Gedacht war es eigentlich, für Menschen die wegen Corona in Kurzarbeit geschickt werden und dann nur noch 60% vom Lohn bekommen, dabei kurzfristig in Existenznot geraten, dann ihre Miete aussetzen können. Daher wurde beschlossen die Fristen zur Kündigung der Wohnung zu erweitern. Soweit so gut, was sich aber jetzt große Konzerne leisten schlägt dem Fass den Boden aus. Gerade diejenigen die noch im vergangenen Geschäftsjahr Gewinne in Massen eingefahren haben weigern sich jetzt auch für die Filialen kein Miete mehr zu zahlen. Ich hab da mal nachgeschaut wie es denn genau aussieht ... PUMA: Im Gesamtjahr 2019 stieg der Konzernumsatz um 18,4 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro. Das Wachstum lag bei 16,7 %
Kommunalwahlprogramm 2020 DIE LINKE. Rhein-Erft-Kreis
hier zum Download

DIE LINKE.Rhein-Erft
Kreisgeschäftsstelle
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Tel.: 02235/1703991
E-mail: info@dielinke-rhein-erft.de
Bankverbindung DIE LINKE. Rhein-Erft
IBAN: DE73370502990162271272
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
Kreissprecher:
Ernst Josef Püschel
Tel.: 02233-613765
Mobil:0176-67870295
E-Mail: ernst.pueschel@dielinke-rhein-erft.de
Kreissprecherin:
Sirin Seitz
Mobil:0176-21467982
E-Mail > sirin.seitz@dielinke-rhein-erft.de
Kreisschatzmeisterin:
Martina Thomas
E-Mail: martina.thomas@dielinke-rhein-erft.de
Kreisgeschäftsführer:
Stefan Söhngen
Mobil:01775-895565


Hier gibt es einen Überblick über wichtige LINKE Themenbereiche und unsere politischen Forderungen dazu. Draufklicken und mehr erfahren:
Arbeit
Europa
Flucht
Frieden
Gesundheit
Hartz IV
Internet
Klima & Energie
Kultur
Mindestsicherung
No AfD
Rente
Umverteilen
Wohnen
CLARA
Informativ gestaltet, erläutert Clara, das Magazin der Fraktion DIE LINKE, fünf Mal im Jahr mittels Hinter- grundberichten, Inter- views, Gastbeiträgen und Reportagen aus dem Inneren des Bundestags die parlamentarischen Initiativen der Linken und debattiert aktuelle Themen.