Vortrag "Wie gewinnt linke Politik?" mit Wolfgang M. Schmitt
Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung der linksjugend Rhein-Erft und linksjugend Köln und es wird hierzu herzlich einladen. Als linksjugend sind wir sehr stolz darauf, das wir einen "Promi" für uns gewinnen konnten und freuen uns auf rege Teilnahme!
Freitag, dem 09.12. um 19:00 Uhr
Bürgerhaus Stollwerck
Dreikönigenstraße 23
50678 Köln
Eintritt frei!
Die Löhne stagnieren und die Armut wächst, während das Vermögen der wenigen Superreichen immer weiter wächst. Die multiplen Krisen in den letzten Jahren, Corona, Krieg und die Klima-Katastrophe, verschärfen die Lage. Die Lebenshaltungskosten steigen und die, die darunter am meisten leiden müssen, bleiben von der Politik weiterhin unberücksichtigt. Es braucht jetzt linke Politik mehr denn je. Doch warum profitieren Linke nicht davon?
In seinem Vortrag „Wie gewinnt linke Politik?“ geht Ideologie- und Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt auf diese Frage ein. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Moderation übernimmt Christian Köhler Pinzón (linksjugend Köln).
Wolfgang M. Schmitt ist Filmkritiker, Youtuber, Podcast-Moderator und Autor. Er widmet sich vor allem politischen und wirtschaftlichen Themen. Unter anderem betreibt Schmitt den Youtube-Kanal Die Filmanalyse, das Format Die Politikanalyse auf dem Youtube-Kanal Jung & Naiv und den Wirtschaftspodcast Wohlstand für Alle mit Ole Nymoen. 2021 veröffentlichte Schmitt gemeinsam mit Nymoen das Buch Influencer: Die Ideologie der Werbekörper, in dem sie das Geschäft und Wirkung der Influencer analysieren.
In meinen Kalender eintragen